Bauliche Voraussetzungen und technische Details
Sie können die Eignung Ihres Hauses und Dachs direkt im Online-Eignungscheck prüfen. Wenn Sie alle baulichen Voraussetzungen und technischen Spezifikationen der Photovoltaik-Lösung auf einen Blick haben möchten, dann finden Sie hier alle Details.
Voraussetzungen für VERBUND-Photovoltaik:
Geeignete Immobilienart:
Ein- oder Mehrfamilienhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
Eigentum bzw. Genehmigung des:der Eigentümer:in:
Bei Miete: das Haus muss in Ihrem Eigentum sein
Bei Kauf: das Haus muss entweder in Ihrem Eigentum sein oder Sie brauchen die Genehmigung des:der Eigentümer:in
Geeignete Dachform:
Satteldach
Pultdach
Walmdach
Flachdach
Geeignete Dachdeckungen:
Ziegeldach
Betonsteindach
Standard-Blechdach
Trapezblechdach (Trapezprofile nicht geschäumt)
Dachplattendeckung (z.B. (Well-)Faserzementplatten)
Nur bei Flachdach: Kiesel- oder Foliendach
Größe der Dachfläche, auf der die Photovoltaik-Anlage montiert werden soll:
Für 3,56 kWp: ca. 18 m² auf einer durchgehenden Dachseite, bei Walmdach ca. 36 m² auf einer durchgehenden Dachseite - die Photovoltaik-Anlage in dieser Größe kann nur auf einer Dachseite montiert werden
Für 5,34 kWp: ca. 25 m² insgesamt (bei Walmdach ca. 50 m²), - die Photovoltaik-Anlage in dieser Größe wird üblicherweise nur auf einer Dachseite montiert.
Für 8,01 kWp: ca. 38 m² insgesamt (bei Walmdach ca. 76 m²), davon mindestens die Hälfte je Dachseite - die Photovoltaik-Anlage in dieser Größe kann auch auf zwei Dachseiten aufgeteilt/montiert werden.
Für 10,68 kWp: ca. 50 m² insgesamt (bei Walmdach ca. 100 m²), davon mindestens die Hälfte je Dachseite - die Photovoltaik-Anlage in dieser Größe kann auch auf zwei Dachseiten aufgeteilt/montiert werden.
Diese Angabe überprüfen wir anhand der Fotos, die wir von Ihnen benötigen und im Laufe der Bestellung abfragen.
VERBUND-Photovoltaik wird ohne Kran montiert und ist daher bis zu einer Traufhöhe von 8 Metern (Distanz von Boden bis dort hin, wo die Dachkante die Hausmauer trifft) möglich. Keller oder Dachboden sind dabei nicht relevant. Wenn Ihr Haus in Hanglage ist, reicht es wenn eine zugängliche Seite eine Traufhöhe von maximal 8 Metern hat.
Dieser muss dem Stand der Technik und den Anforderungen des lokalen Netzbetreibers entsprechen.
Für die Absicherung der Photovoltaik-Anlage (ohne optionale Extras wie Batteriespeicher) werden mindestens 7 freie Teilungseinheiten benötigt.
Diese Voraussetzung prüfen wir anhand des Fotos von Ihrem Sicherungs-/Zählerkasten bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung.
Teil der optionalen E-Ladelösung ist eine Wallbox, die beim Abstellplatz Ihres E-Autos montiert wird.
Zusätzlich zu den mind. 7 freien Teilungseinheiten für die Photovoltaik-Anlage (und ggfs. 3 freien für den optionalen Batteriespeicher) erfordert die Wallbox weitere 7 freie Teilungseinheiten im Sicherungs-/Zählerkasten – diese werden bei Montage der Wallbox bei Bedarf hergestellt.
Die Montage der Wallbox erfordert einen separaten Kraftstromanschluss mit Leitungsquerschnitt von mindestens 5 x 4 mm² (aber auch 5 x 6 mm², 5 x 10 mm² oder 5 x 16 mm² möglich) mit ausreichender Absicherung und Schutz gegen Fehlerströme. Dieser Anschluss wird im Rahmen des Installationsservices entsprechend hergestellt.
Internetanschluss ist für die Regelung der Wallbox erforderlich.
Bitte beachten Sie: das Installationsservice schließt Grabungs- und Stemmarbeiten aus, weshalb der Montageort direkt im oder am Haus sein muss, wo sich auch der Sicherungs-/Zählerkasten befindet. Ebenfalls ist kein Durchbruch durch unterirdischen Dichtbeton möglich und kein Deckendurchbruch. Details finden Sie auch unter den technischen Details zur Wallbox.
Technische Details zu VERBUND-Photovoltaik:
Markenmodule mit 25 Jahren linearer Leistungsgarantie
Unsere eingesetzten PV-Module haben eine Mindestleistung von 445 Watt Peak (Wp)
Für 3,56 kWp: 8 PV-Module
Für 5,34 kWp: 12 PV-Module
Für 8,01 kWp: 18 PV-Module
Für 10,68 kWp: 24 PV-Module
Inkl. Unterkonstruktion (Schienen, Befestigungsmaterial, je nach Dachdeckung geeignete Verbindungselemente) je nach Schneelast auch in verstärkter Ausführung.
Huawei SUN2000: Dieser Wechselrichter ist kompakt und leise im Betrieb. Eine App zur Einsicht in Produktion und Verbrauch ist von Huawei verfügbar.
Fronius GEN24: Dieser Wechselrichter aus Österreich bietet mit der sogenannten PV-Point Funktion einen kleinen Vorteil bei Netzausfällen. Er inkludiert die Installation einer abgesicherten Steckdose in direkter Nähe zum Wechselrichter, die bei Netzausfall als Notstromfunktion mit max. 3000 W Ausgangsleistung zur Verfügung steht. So können bei Netzausfall elektrische Verbraucher (bspw. Tiefkühler) über diese Steckdose versorgt werden, solange die Photovoltaik-Anlage gerade Strom produziert bzw. in Kombination mit einem Batteriespeicher zusätzlich solange Strom aus dem Batteriespeicher zur Verfügung steht. Eine App zur Einsicht in Produktion und Verbrauch ist von Fronius verfügbar.
Optional kann ein zum Wechselrichter passender Batteriespeicher ausgewählt werden: Huawei Luna Speicher bei Huawei Wechselrichter oder BYD Speicher bei Fronius Wechselrichter
10 Jahre Garantie laut Herstellerangaben
Im Lieferumgang ist ein Energiemessgerät inkl. Einbau zur Regelung enthalten
Mit Batteriespeicher sind Sie standardmäßig dennoch nicht unabhängig vom Netz und die Installation einer dafür nötigen Netzfreischalteeinrichtung zum Notstrom- bzw. Inselbetrieb der Anlage ist bei VERBUND-Photovoltaik nicht inkludiert
Teil der optionalen E-Ladelösung ist eine hochwertige Wallbox des österreichischen Herstellers KEBA - diese Wallbox montieren wir am Abstellplatz Ihres E-Autos zu Hause
Wir übernehmen die Prüfung und Planung der Photovoltaik-Anlage inkl. ggfs. Bauanzeige und inkl. Beantragung des Netzzugangsvertrags.
Beim Vorort-Montagetermin leisten wir selbstverständlich die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik-Anlage und die dazu nötigen Arbeiten sind in Ihrem Gesamtpaket inkludiert.
Im Anschluss erhalten Sie von uns ebenso die Anlagendokumentation und das Prüfprotokoll.
Downloads
Hier können Sie die Datenblättter zu den oben angeführten Produkten downloaden.
Zur Übersicht
Erfahren Sie alles rund um das VERBUND-Photovoltaik Komplettpaket.
Zum Online-Eignungscheck
Finden Sie heraus, ob Ihr Haus für VERBUND-Photovoltaik geeignet ist.