FAQ - Wechsel zu VERBUND
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ihrer Strombelieferung bei einem Wechsel zu VERBUND.
Ja, wir beliefern Kund:innen in ganz Österreich mit VERBUND-Energie. Für die Belieferung mit VERBUND-Strom ist der Zugang zum österreichischen Stromversorgungsnetz erforderlich.
Nein, durch einen Wechsel zu einem alternativen Energieanbieter wie VERBUND kommt es zu keiner Unterbrechung Ihrer Versorgung. Rein physikalisch merken Sie den Anbieterwechsel nicht.
Nein, ein Anbieterwechsel ist kostenlos und alle damit verbundenen Wechsel-Modalitäten werden für Sie von VERBUND erledigt.
Die Ersparnis beim Energiepreis hängt von verschiedenen Faktoren ab, gerne berechnen wir für Sie Ihre persönliche Ersparnis. Um unseren kostenlosen Preisvergleich anzufordern schicken Sie uns Ihre letzte Jahresabrechnung mit dem Vermerk PREISVERGLEICH an preisvergleich@verbund.at. Sie erhalten in Kürze Ihr individuelles Angebot inklusive der Kostenersparnis zu Ihrem derzeitigen Anbieter zugesandt.
Im Zuge eines Energielieferantenwechsels wird von den Netzbetreibern der Zählerstand für die Endabrechnung des vorherigen Energieversorgers entweder abgelesen oder berechnet. Um sicherzugehen, dass Sie eine exakte Abrechnung erhalten, empfehlen wir Ihnen am Tag des Lieferbeginns durch VERBUND dem Netzbetreiber Ihren Zählerstand bekannt zu geben.
Ja, sobald Ihr Vertrag bei uns eingegangen ist, erhalten Sie ein Willkommensschreiben, welches das voraussichtliche Belieferungsdatum enthält. Unmittelbar vor dem Belieferungsbeginn informieren wir Sie noch einmal über den genauen Zeitpunkt der Aufnahme der Strom- und/oder Gaslieferung durch VERBUND.
Der Wechsel dauert gemäß der Wechselverordnung drei Wochen und kann an jedem Wochentag erfolgen. Innerhalb von drei Wochen informieren wir Sie schriftlich über den Zeitpunkt des Belieferungsbeginnes bzw. melden uns, falls wir noch Rückfragen zu Ihrem Vertrag haben sollten. Eine Neuanmeldung (bei Einzug oder Ummeldung) kann jederzeit erfolgen.
In seltenen Fällen kann es zu einer Verzögerung kommen. Zum Beispiel, wenn bei Ihrem derzeitigen Lieferanten eine Vertragsbindung besteht. Ein weiterer Grund sind fehlende oder falsche Daten auf Ihrem VERBUND-Vertrag. Bitte achten Sie daher darauf, die Daten richtig und leserlich einzutragen (am besten über den Webshop).
Wer Ihr Netzbetreiber ist, hängt von Ihrem Wohnort ab. Wenn Sie als Kunde einen alternativen Anbieter wie VERBUND gewählt haben, bleiben Sie weiterhin Kund:in bei Ihrem regionalen Netzbetreiber (z.B. Wiener Netze GmbH, Netz Niederösterreich GmbH, usw.). Der Netzbetreiber stellt das Netz und die Zähler zur Verfügung und ist für die Instandhaltung, Ablesung etc. des Netzes zuständig und kann – im Gegensatz zum Strom- und/oder Gasanbieter – nicht frei gewählt werden. Nähere Details dazu finden Sie in unserem VERBUND-Wiki.
Wir sind gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns am Besten über unser Onlineformular.