Arbeitsmarktintegration
Trotz gesetzlicher Vorgaben sind Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt oft benachteiligt. VERBUND übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und beschäftigt deutlich mehr Menschen mit Behinderungen als vorgeschrieben.
Der VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ein selbstbestimmtes Leben durch den Einsatz assistierender Technologien zu führen.
Der Fonds bietet Soforthilfe für Menschen mit Behinderungen, fördert die Frühförderung von Kindern und erweitert das Beratungsnetzwerk für Betroffene und deren Angehörige. Rund 40.000 Personen werden von dieser Initiative profitieren.
In Österreich leben mehr als 600.000 Menschen mit Behinderungen, viele davon sind stark in ihrer Kommunikation eingeschränkt. Zusammen mit Lifetool und dem Austrian Institute of Technology entwickelt die Diakonie barrierefreie Technologien und Schulungsprogramme. Die Partnerschaft mit VERBUND soll das Beratungsangebot in Städten wie Linz, Wien, Klagenfurt und Graz sowie mobile Beratungen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg erweitern.
Trotz gesetzlicher Vorgaben sind Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt oft benachteiligt. VERBUND übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und beschäftigt deutlich mehr Menschen mit Behinderungen als vorgeschrieben.
In Österreich gibt es keinen einheitlichen Rechtsanspruch auf Finanzierungen für assistierende Technologien. Leistungen werden aus verschiedenen Fonds finanziert, oft ohne verbindliche Ansprüche. Hier setzt der VERBUND-Empowerment Fund an, mit dem langfristigen Ziel, ein Rechtsanspruch auf die Finanzierung assistierender Technologien für Menschen mit Behinderungen zu etablieren.