8 Tipps zum Energiesparen mit Licht
Licht ist ein wichtiges Wohlfühl-Element in Ihrem Zuhause. Es beeinflusst Ihr Wohlbefinden und die Atmosphäre im Raum. Doch haben Sie gewusst, dass Sie mit einfachen Tricks zur Beleuchtung Strom sparen können? Wir haben für Sie die wichtigsten Kniffe zusammengefasst.
Tipp 1: Licht abschalten
Klingt logisch, erfordert aber einiges an Disziplin. Gewöhnen Sie sich an, beim Verlassen des Raumes das Licht abzuschalten. Denn Festbeleuchtung im gesamten Haus oder Ihrer Wohnung verbraucht unnötig Energie.
Tipp 2: Mehrere kleine Lichtquellen
Nutzen Sie in großen Räumen lieber mehrere kleine Lichtquellen, als eine große. Das macht eine angenehmere Atmosphäre und spart zudem Energie.
Tipp 3: Bewegungsmelder installieren
In manchen Bereichen, wie beim Kellerabgang, der Garage, im Eingangsbereich oder in selten genutzten Räumen, kann man Lichtschalter sinnvoll durch Bewegungsmelder ersetzen. Vorteil dabei: Der Bewegungsmelder mit Dämmerungsschalter wird erst ab einer gewissen Dunkelheit aktiv. Der Zeitschalter kann individuell eingestellt werden und reguliert die Dauer des eingeschalteten Lichts.
Tipp 4: Tageslicht nutzen
In den Sommermonaten fällt es natürlich leichter als im Winter, solange wie möglich das Tageslicht zu nutzen. Es gilt jedoch immer: Öffnen Sie Vorhänge und Jalousien und lassen Sie soviel Tageslicht wie möglich in Ihren Wohnraum. Es gibt auch Lichtsteuerungen mit Tageslichtnutzung. Diese sparen erstens Energie und verbessern zweitens die Raumatmosphäre. Dabei können Helligkeit und Farben sowie Wärme des Lichts automatisch geregelt werden.
Tipp 5: Helle Wände
Je heller die Wandfarbe in Ihrem Zuhause, desto weniger Licht wird geschluckt, denn helle Farben reflektieren das Licht. Somit wird Ihr Wohnraum automatisch heller.
Tipp 6: Reinigen hilft
Ja, man sollte hin und wieder Lampen und Leuchten abstauben und reinigen, damit nichts vom Licht verloren geht. Dabei unbedingt die Lampen vorher ausschalten und darauf achten, dass diese nicht mehr warm sind!
Tipp 7: Auf Effizienzklassen achten
Sie sollten Lampen aus einer hohen Energieeffizienzklasse kaufen. Diese ist auf der Verpackung vermerkt. A kennzeichnet eine sehr hohe und damit gute Energieeffizienz, G eine sehr niedrige.
Stromtarif entdecken
Jetzt wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um bei der Beleuchtung Strom zu sparen. Die Umstellung auf energieeffiziente Lichtquellen wie LEDs ist ein erster, wichtiger Schritt. Doch das Sparpotential geht weit darüber hinaus. Sie möchten noch mehr Stromkosten sparen? Dann wechseln Sie jetzt zu VERBUND und sichern Sie sich unser Neukund:innen-Produkt.