5 Tipps zum Energiesparen im Winter
Mit unseren Tipps genießen Sie eine gemütliche Atmosphäre Zuhause und sparen gleichzeitig auch in der kältesten Jahreszeit Energie.
Tipp 1: Günstiges Licht
Das richtige Leuchtmittel macht den Unterschied – gerade im Winter. Denn in der dunklen Jahreszeit betätigen wir häufiger den Lichtschalter. Energiesparlampen verbrauchen gegenüber einer herkömmlichen Glühlampe 80 % weniger Strom, haben eine achtmal höhere Lebensdauer und fünfmal so hohe Lichtausbeute.
Tipp 2: Perfektes Raumklima
Angenehm warm und trotzdem günstig – das geht: Bereits ein Grad weniger Raumtemperatur spart bis zu 6 % Heizkosten. Gut gedämmte Fenster und Türen halten die Wärme in unseren vier Wänden. Bei Abwesenheit und nachts können Sie die Temperatur ohne Komforteinbußen um 5–8 Grad senken. So sparen Sie bis zu 10 % Energie und Kosten.
Tipp 3: Überlegt heizen
Überlegen Sie sich, welche Zimmer Sie wirklich heizen möchten – denn je weniger Sie heizen, desto mehr Energie können Sie einsparen. Heizen Sie Gästezimmer, Waschküche usw. nur bei Bedarf. Fliesen, Stein- oder Holzböden fühlen sich kalt an und wärmen sich nicht sehr schnell auf. Durch das Auflegen von Teppichen wird das Kälteempfinden gemindert und Sie sparen Heizkosten.